Beschreibung
freistil Sessel 132
In Valencia arbeitet das Design-Team Yonoh, das freistil 132 entworfen hat. Und aus derselben Stadt im östlichen Spanien stammt auch der Architekt Santiago Calatrava, der für seine amorph-futuristischen Bauten berühmt ist. Das neue Sofa freistil 132 wirkt wie eine phantasievolle Weiterentwicklung der Formensprache dieses Architekten. Kenner werden an der skulpturalen Linienführung vielleicht auch Anklänge an den Art Nouveau entdecken.
Steckbrief
Maße 88 x 91 x 75 cm T/B/H
/ | Kunststoff-Rundrohrfuß: Mattchromoptik (Standardfuß) oder Glanzchromoptik |
/ | Winkelfuß: glanzchrom oder Strukturlack schwarz |
/ | Kegelfuß: Eiche natur (H98) oder Eiche dunkel (H65) |
/ | Rundrohr-Rahmengestell: glanzchrom |
/ | Kegelfuß geneigt: Eiche natur (H98) oder Eiche dunkel (H65) |
/ | Stahlfuß konifiziert: Strukturlack schwarz |
/ | Stahl Doppelrundrohrfuß: Strukturlack schwarz oder Perlgold |
Sitzmaße
/ | Sitztiefe: 59 cm |
/ | Sitzhöhe: wahlweise 40, 43 oder 46 cm. Die Sitzhöhe von 46 cm ist aber nur mit dem massiven Stahlfuß und dem Kegelfuß möglich. |
Hinweise
/ | Programm ist für Veloursbezüge nur bedingt geeignet. Durch die Kappnähte oder Keder kann es hier zu Florgassen kommen. |
/ | Bei Veloursbezügen kommt es hier bei Anreihgruppen zu unterschiedlich Gerichteten Florlagen und damit zu einem unterschiedlichen Glanzverhalten. |
/ | Bei Lederbezügen gibt es mehr Teilungsnähte als bei Stoffbezügen. Ausführliche Hinweise dazu finden Sie in der freistil Tecknikteil-Broschüre. |
/ | Rapport- oder Musterstoffe können auf diesem Programm nicht verarbeitet werden |
/ | Dieses Programm ist designbedingt leger gepolstert und neigt zur Wellenbildung in der Polsteroberfläche und bedarf daher einer höheren Unterhaltspflege. |
Besonderheiten
/ Ausgezeichnet mit dem „Blauen Engel“

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.